Branchennachrichten

  • Wie installiere ich einen Server -CPU/GPU -Wasserblock in einer dichten Rack -Umgebung?

    2025-09-11

    Dieser Artikel enthält eine umfassende Anleitung für die Installation von Server -CPU/GPU -Wasserblocks in dichten Rack -Umgebungen. Es deckt die wesentliche Vorbereitung, detaillierte Installationsschritte (Montage, Verbinden, Lecktests) und kritische Best Practices für die Rohrmanagement, Skalierbarkeit und Überwachung ab. Der Leitfaden hebt auch gemeinsame Fallstricke hervor, die die Rolle von Kingka Tech bei der Vereinfachung des Einsatzes für zuverlässige Hochleistungs-Flüssigkeitskühlung in Rechenzentren und KI-Clustern vermeiden und die Einsatz zu vereinfachen. weiterlesen
  • Was lässt eine rund um die Uhr zuverlässige Server -CPU/GPU -Waterblock zuverlässiger Server hervorheben?

    2025-09-10

    In diesem Artikel werden die kritischen Faktoren beschrieben, die eine rund um die Uhr zuverlässige Server -CPU/GPU -Waterblock definieren und seine Rolle als Laufzeitschutz betonen. Es deckt die fortschrittliche thermische Effizienz, eine robuste Materialdauer (z. B. ein Nickelkupfer), die leckere Engineering und die geringe Wartung ab, in der hervorgehoben wird, wie diese Merkmale dieser Unternehmensgrade eine konsistente Leistung gewährleisten und vor kostspieligen Ausfällen in Rechenzentren, KI und HPC-Umgebungen schützen. weiterlesen
  • Was sind die versteckten Kosten für die traditionelle Luftkühlung im Vergleich zu CPU/GPU -Wasserblocks?

    2025-09-10

    In diesem Artikel werden die versteckten Kosten der traditionellen Luftkühlung aufgedeckt, einschließlich hoher Energieverbrauch, begrenzter Dichte und erhöhter Ausfallzeit, was zu höheren Gesamtbetriebskosten führt. Es steht im Gegensatz zu CPU/GPU-Wasserblocks, wodurch ihre langfristigen Einsparungen durch überlegene Energieeffizienz, höhere Rackdichte, verbesserte Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeitsvorteile hervorgehoben und sich für eine TCO-fokussierte Kühlstrategie einsetzen. weiterlesen
  • Was ist besser für Ihren Server -CPU/GPU -Wasserblock: Kupfer- oder Nickelbeschichtung?

    2025-09-10

    Dieser Artikel vergleicht die Kupfer- und Nickelbeschichtung für Server -CPU/GPU -Wasserblöcke. Es beschreibt die hohe thermische Leitfähigkeit von Copper, jedoch die Anfälligkeit für Korrosion, gegenüber der überlegenen Haltbarkeit von Nickel Plattation und einer leichteren Wartung mit einem minimalen thermischen Kompromiss. Das Stück beschreibt die Anwendungsszenarien, die materiellen Optionen von Kingka Tech und empfiehlt die Auswahl an Budget-, Umwelt- und langfristigen Zuverlässigkeitszielen für die flüssige Kühlung. weiterlesen
  • So reduzieren Sie die Energiekosten der Server mit einer CPU/GPU -Wasserblocklösung

    2025-09-10

    In diesem Artikel wird erläutert, wie eine CPU/GPU -Waterblock -Lösung die Serienergiekosten effektiv reduziert. Es wird beschrieben, wie die Flüssigkühlung das thermische Management verbessert, Lüfter-/Wechselstromlasten verkürzt, eine höhere Dichte ermöglicht und Wärme -Wiederverwendungspotential bietet. Das Stück zeigt den kundenspezifischen, hocheffizienten Wasserblocks von Kingka Tech und skizziert Implementierungsstrategien und langfristige Vorteile für ein nachhaltigeres Rechenzentrum. weiterlesen
  • Kann ein Server -CPU/GPU -Wasserblock AI -Cluster -Überhitzungsprobleme verhindern?

    2025-09-10

    Dieser Artikel bestätigt, dass die Server -CPU/GPU -Wasserblocks die Überhitzung von AI -Cluster effektiv verhindern. Es erklärt, wie sie intensive Wärmebelastungen durch direkte Flüssigkühlung bekämpfen und die thermische Drosselung für eine anhaltende Leistung der Peak -KI beseitigen. In dem Stück wird beschrieben, wie Wasserblocks die Zuverlässigkeit verbessern, die Hardwarelebensdauer verlängern und wichtige Überlegungen zur Implementierung für KI -Rechenzentren erörtert. weiterlesen
  • Wie Server -CPU/GPU -Wasserblocks die Effizienz des Rechenzentrums steigern?

    2025-09-10

    In diesem Artikel wird beschrieben, wie die Server -CPU/GPU -Wasserblöcke die Effizienz des Rechenzentrums erheblich steigern. Es erklärt ihre überlegene thermische Leistung, die zu reduzierter PUE, maximaler Rechenausgang und höherer Dichte führt. weiterlesen
  • Was macht den Intel EGS Wasserkühlblock zu einer thermischen Lösung der Enterprise-Klasse?

    2025-08-11

    In diesem Artikel wird der Intel EGS-Wasserkühlblock untersucht, eine präzisionsmotorierte Kupferkaltplatte, die für Unternehmens- und HPC-Prozessoren entwickelt wurde. Es deckt wichtige Spezifikationen, Wärmeleistungsmetriken, Herstellungsprozesse und die Bedeutung der kundenspezifischen Flüssigkühlung auf Servern mit hoher Dichte ab. weiterlesen
  • Benutzerdefinierte flüssige Kaltplatten | Hochleistungslösungen mit flüssigem Kaltplatten

    2025-08-08

    Dieser Artikel enthält eine eingehende Analyse der kundenspezifischen Flüssigkaltplatten, die ihre wesentliche Rolle bei der Behandlung von hohen Wärmebelastungen für die elektronische Spitzenleistung hervorheben. Es beschreibt ihre Arbeitsprinzipien, optimierte Materialien (Aluminium, Kupfer) und wichtige Herstellungsprozesse mit einem starken Fokus auf Reibungsschweißen (FSW) für seine überlegene Festigkeit, Leckintegrität und minimale Verzerrung. Der Artikel untersucht verschiedene Branchenanwendungen, von EVs bis zu Rechenzentren, in denen diese maßgeschneiderten thermischen Lösungen von entscheidender Bedeutung sind. Schließlich bietet es einen Leitfaden zum Entwerfen und Auswählen der richtigen kalten Kaltplatte, in der die Bedeutung der Partnerschaft mit erfahrenen Anbietern wie Kingka für ein optimales thermisches Management betont wird. weiterlesen

PRODUKTE

SCHNELLE LINKS

KONTAKTIERE UNS

Tel: +86 (769) 87636775
E-Mail: sales2@kingkatech.com
Hinzufügen: Da Long Hinzufügen: Neues Dorf, Stadt Xie Gang, Stadt Dongguan, Provinz Guangdong, China 523598
Kingka Tech Industrial Limited Alle Rechte vorbehalten Technischer Support: Molan-Netzwerk