2023-06-09
Lasergeräte erzeugen typischerweise eine erhebliche Menge an Wärme, weshalb ein wirksames Wärmeableitungssystem erforderlich ist, um stabile Betriebstemperaturen aufrechtzuerhalten.Im Folgenden sind einige grundlegende Anforderungen an Kühlkörper für Lasergeräte aufgeführt. Hohe Wärmeableitungseffizienz: Lasergeräte erfordern einen effizienten Wirkungsgrad weiterlesen
2023-06-06
Die Bedeutung der Qualitätskontrolle bei der Herstellung flüssiger Kühlplatten I. EinführungElektronik ist immer um uns herum präsent;Bei einigen kann es sich um Hochleistungselektronik handeln, bei anderen kann es sich um Elektronik mit geringer Leistung handeln.Eine der wichtigsten Überlegungen bei der Elektronik ist, dass sie Wärme erzeugt.Daher ist es essentiell weiterlesen
2023-06-02
Die Designanforderungen: TO-247-Chipsatz; Gesamtleistung: 850 W (24 Stück); Wärmeleistung: 35,4 W für jeden Chipsatz. Wärmepad (Wärmeleitfähigkeit) = 5 W/mk. Al6063-Material für Al-Basis. Flüssige Kühlplatte mit FSW-Prozess. Eingangsdurchflussrate 4 l/. Min. Einlasswassertemperatur 55 ℃Umgebung 55 ℃ weiterlesen
2023-05-22
Autor des KühlkörpersPeter KrishBerichtsdatum 20. Mai 2023, 20:58:40 UhrZusammenfassungDieses Beispiel modelliert die Kühleigenschaften des n19-Aluminiumkühlkörpers von Alpha Company Ltd. Das Modell untersucht die Temperaturverteilung im Kühlkörper und im Durchfluss.Inhalt1.Globale Definitionen 1.1.Parameter 2. Komp weiterlesen