Anzahl Durchsuchen:16 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2021-10-28 Herkunft:Powered
Mit der Entwicklung der Industrie und dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie steigt die Nachfrage nach Heizkörpern.Aber wie wählt man den richtigen Heizkörper aus einer Vielzahl von Heizkörpern aus?Dazu werden wir einige Vorschläge unterbreiten.
Die erste Methode ist die Auswahl nach Material.Es gibt viele Materialien für Wärmeableitungsplatten.Gängige Materialien sind Gusseisen, Stahl, Aluminium, Kupfer usw. Unterschiedliche Materialien haben eine unterschiedliche Lebensdauer und Wärmeleitfähigkeit. Kingka empfiehlt Ihnen, a zu wählen Kundenspezifischer Kupferkühlkörper.Kupfermaterial hat in allen Aspekten eine hervorragende Leistung.Der einzige Nachteil von Kupfer sind seine hohen Kosten.In puncto Sicherheit sollten Sie auch einen maßgefertigten Kupferkühlkörper wählen.Da Kupfer typischerweise unter hohen Temperaturen und in Wasserumgebungen arbeiten kann, sind Aluminium und Stahl korrodierbar und es treten nach längerem Gebrauch Sicherheitsprobleme bei Wasserleckagen auf.
Wenn Sie das Material des Heizkörpers bestimmen, bestimmen Sie Stil, Größe und Form entsprechend der tatsächlichen Nachfrage.Wenn wir den Heizkörper entwerfen, wirken sich die physikalischen Eigenschaften des Materials auf das Volumen des Heizkörpers aus, daher schlagen wir vor, dass all diese Arbeit Kingka überlassen wird.Kingka ist erstklassig Hersteller von Kühlkörpern, die den am besten geeigneten Heizkörper nach Ihren Bedürfnissen entwerfen können.Wenn Ihr Produkt eine Oberflächenbehandlung nach der Verarbeitung hat, überlegen Sie bitte, ob die hohe Temperatur und die feuchte Umgebung die Oberflächenwirkung des Produkts beeinträchtigen.
Aluminium und Kupfer haben die beste Wärmeleitfähigkeit.Daher empfehlen wir kundenspezifische Kupferkühlkörper und verlängerte Kühlkörper aus Aluminium unter der Prämisse, dass die Bedingungen es zulassen.Für weitere Heizkörperoptionen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.Kingka bietet Ihnen die besten Heizkörperprodukte.