2020-11-27
Heutzutage werden die Verkäufe elektronischer Produkte immer besser, aber wenn elektronische Produkte längere Zeit verwendet werden, erzeugen sie Wärme und heiße Phänomene, daher ist es sehr wichtig, einen guten elektronischen Kühlkörper zu wählen. Wie wir alle wissen, elektronische Produkte verwenden einige integrierte Schaltkreise, weiterlesen
2020-11-23
Zu den gängigen neuen Produkten für elektronische Kühlkörper gehören im Allgemeinen Stahl, Aluminium, Kupfer, Kupfer-Aluminium-Verbundwerkstoff, Edelstahl usw. Unter ihnen hat Stahl ein Hochdrucklager, eine gute thermische Funktion, Robustheit und Haltbarkeit, aber er hat Angst vor Sauerstoffkorrosion.Aluminium hat eine schnelle Wärmeableitung weiterlesen
2020-10-28
Der elektronische Kühlkörper ist eine Art Heizkörper, der in den letzten Jahren aufgekommen ist.Elektronischer Kühlkörper ist ein Produkt, das Heatpipe-Technologie und Radiator-Technologie kombiniert.Seine Wärmeableitungseffizienz ist extrem hoch. weiterlesen
2020-10-16
Die Arten von elektronischen Kühlkörpern können grob in Aluminiumkühlkörper, Einsatzkühlkörper, hochdichte Kühlkörper, kombinierte Kühlkörper, Plattenkühlkörper, Schalenkühlkörper, Spatenkühlkörper, wassergekühlte Kühlkörper, Wärmerohrwärme unterteilt werden Waschbecken usw. weiterlesen
2020-10-08
Ein elektronischer Kühlkörper ist ein Wärmetauscher und die gebräuchlichste Methode zur Kühlung elektronischer Geräte. weiterlesen
2020-08-10
Klassifizierung des elektronischen Kühlkörpers: Elektronischer Kühlkörper aus Stahl: große Wasserspeicherkapazität, bessere Wärmeableitungswirkung, geringes Gewicht, schöne Sprühoberfläche, reichhaltige und vielfältige Formen und hohe Festigkeit.Es bestehen Anforderungen an die Heizungsanlage (Anlagenwasserversorgung), wenn die Anlage nicht vorhanden ist weiterlesen
2020-08-06
Finden Sie die Herstellung von thermischen Kühlkörpern in China, wählen Sie Kingka für kundenspezifische Kühlkörper. weiterlesen
2020-07-13
Die Wahl des richtigen elektronischen Kühlkörpers hat einen großen Einfluss auf die Lebensdauer des Produkts. weiterlesen