Heatpipes sind ein kostengünstiges Mittel zur Hochleistungs-Wärmeverteilung. Wärmerohre müssen so ausgelegt sein, dass sie die zur Kühlung des Bauteils erforderliche Krafttransportkapazität und die Wärmestromkapazität des Dochtmaterials am Wärmekollektor berücksichtigen. Mit zunehmender Leistung muss mehr Flüssigkeit verdampft und kondensiert werden. Der Druckabfall der Flüssigkeit nimmt zu. Wenn es dem Kapillardruck des Dochtes entspricht, erreicht das Wärmerohr seine Tragfähigkeit.
Verschiedene Arten von Produkten
Verwandte Produkte Prozesse
Verschiedene Arten von Produkten
Verwandte Produkte Prozesse
Verschiedene Arten von Produkten
Verwandte Produkte Prozesse